Saisonende mit neuen Keilen (31.03.2007)

Trotz neuer Keile auf den Heimbahnen gab es am letzten Spielwochenende der laufenden Saison nur einen Auswärts-Sieg zu verbuchen.

Diesen Sieg holte die Zweite Mannschaft beim Auswärtsspiel in Neumarkt. Bereits in der Startpaarung konnte sich Spalt absetzen. Mit einer ausgeglichenen Partie bei Helmut Sonnentag (408) und einem tollen Spiel von Johannes Reindl, der mit 470 Holz zeigte, was er kann, blieb der Gegner gleich 38 Holz hintendran. Auch in der Mittelpaarung hatten die Gastgeber keine Chance. Norbert Flachenecker konnte mit 421 Holz seinem Gegenspieler 18 Holz abnehmen und Josef Reindl, der mit fehlerfreien 468 Holz sein Talent unter Beweis stellte, konnte 80 Holz auf den Vorsprung drauf packen. Bereits hier zeichnete sich die Überlegenheit der zweiten Spalter Mannschaft ab. Doch auch in der Schlusspaarung wurde dies noch mal deutlich! Wolfgang Schanz (434) musste zwar wenige Holz abgeben, doch Schlussmann Andreas Ullrich steigerte die sehr guten Ergebnisse nochmals und erreichte mit 480 Holz die beste Tagesleistung und rundete das gelungene Spiel ab. Mit 2523 zu 2681 Holz und einem Gesamtvorsprung von 158 Holz konnte man die Saison in der Bezirksliga B-Süd erfolgreich abschließen und belegt in der Schlusstabelle den fünften Platz im vorderen Mittelfeld.

Zu Hause sollten die Spiele an diesem Wochenende recht interessant werden. Nach langer Wartezeit waren die neuen Keile noch für die letzten Heimspiele eingebaut worden. Zuerst empfing die Dritte Mannschaft den Tabellenführer aus Wolframs-Eschenbach. Neue Keile, neue Dimensionen hieß bereits in diesem Spiel die Devise. Mit 452 und 435 Holz mussten Christian Witzgall und Michael Rudrich bereits einen Rückstand von 30 Holz hinnehmen. Auch in der Schlusspartie mit Johann Frey (435) und Uwe Seifert zauberten die Keile für die Gegenseite. Seifert konnte zwar mit 480 Holz wieder 40 gut machen, dennoch fehlten am Schluss 6 Holz für einen Sieg. Mit 1802 zu 1808 verlor man das letzte Spiel in der C-Klasse und bleibt weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz.

Auch beim finalen Spiel der Spalter Ersten gegen die Füchse aus Happurg ließen die neuen Keile die Rekorde nur so purzeln. In der Startpaarung konnte Florian Raffegerst mit 479 Holz seinen Gegner gerade mal um zwei holz überbieten. Ersatzmann Frank Essler musste mit 427 Holz bitter hinnehmen, mit 529 Holz über 100 Holz abzugeben. Auch der erste Bahnrekord war damit ausgehebelt. Lorenz Fay schaffte es, mit 494 Holz wieder ein bisschen Boden gut zu machen, doch Joachim Kunz musste mit 506 Holz und einem Gegenergebnis von 538 Holz wieder etliches abgeben. Der Gegner konnte mit diesen 538 Holz den Rekord seines Vorgängers gleich überbieten und sicherte sich das beste Ergebnis des Tages. Doch der letzte magische 500er, der bei diesem Spiel viel seiner Magie verlor, war noch nicht geschoben. Anton Hoffmann und sein Gegner lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und mit 528 und 530 Holz knüpften die beiden an die heftigen Ergebnisse der vorangegangenen Spieler an. Wolfgang Dirsch konnte schließlich mit 473 Holz auch nichts mehr umdrehen und das Spiel war mit 103 Holz und neuen Einzel- sowie Mannschafts-Bahnrekorden verloren. Mit unglaublichen 2907 zu 3010 Holz hat die Spalter Erste nun insgesamt drei Spiele in Folge verloren und beendet die Wettkampfzeit auf einem dennoch tollen zweiten Platz in der Bezirksliga A-Süd.

Spannend bleibt nun die Entwicklung der Ergebnisse auf den Heimbahnen, da diese letzten Spiele doch erstaunliche Ergebnisse zu Tage gefördert haben.