Fifty fifty (24.03.2007)

Einen Sieg und eine Niederlage bescherte das vorletzte Spielwochenende der Saison. Musste die Erste sich bereits am Donnerstag geschlagen geben, konnte die Zweite zu Hause nochmals zwei Punkte einfahren.

Zu Gast beim DJK-SV Berg konnte die erste Mannschaft sich leider nicht durchsetzen. Bereits in der Startpaarung gelang es Florian Raffegerst (411) und Christian Hartmann (415) leider nicht, Vorsprung zu erkegeln. Mit 15 Holz Rückstand ging die Mittelpaarung ans Werk. Doch auch hier war kein Erfolg zu verbuchen. Lorenz Fay (410) und Ersatzmann Wolfgang Schanz (417) konnten nichts erreichen. Nach der zweiten Runde lag Spalt bereits 37 Holz hinten. Anton Hoffmann startete gemeinsam mit Wolfgang Dirsch in die Schlusspaarung. Hoffmann schaffte tolle 463 Holz und auch Dirsch war mit 430 Holz recht gut. Doch beide Gegner waren stärker, so dass man schließlich 52 Holz Rückstand in Kauf nehmen musste. Die Mannschaften trennten sich mit einem Endstand von 2598 zu 2546 zu Gunsten der Gastgeber. Somit muss Spalt nicht nur diese beiden Punkte, sondern auch weiter um die Tabellenführung in der Bezirksliga A Süd und den damit verbundenen Aufstieg bangen.

Die Kegler der zweiten Mannschaft empfingen zum vorletzten Punktekampf der Runde den TSV 1881 Altdorf auf den heimischen Bahnen. Auch hier sah es nach der Startpaarung alles andere als rosig aus. Helmut Sonnentag (403) und Johannes Reindl, der mit 441 gut aufspielte, mussten 28 Holz an die Gegner abgeben. Auch in der Mittelpaarung war von Aufholen noch keinesfalls die Rede. Die Spieler Norbert Flachenecker (421) und Josef Reindl (380) mussten sogar hinnehmen, dass sich der Abstand noch vergrößerte. Mit einem Rückstand von 69 Holz startete die Schlusspaarung. Wolfgang Schanz und Andreas Ullrich kämpften beide gleich hart und spielten auch beide gleich stark auf. Mit 447 und 449 Holz gelang es schließlich die Gäste einzuholen. Mit ein paar wenigen Holz war man schließlich doch noch die Mannschaft mit dem kleinen bisschen mehr Glück. Mit nur 7 Holz und einem Gesamtergebnis von 2541 zu 2534 Holz konnten die Spalter das Spiel doch noch für sich entscheiden.